Stand: 13.04.2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist der Betreiber des Campingplatzes:

J. B. Prinstner GmbH & Co. KG

Vertreten durch:

Persönlich haftende Gesellschafterin

J. B. Prinstner Verwaltungs-GmbH

Registergericht: Amtsgericht Ingolstadt

Registernummer: HRB 2268


Geschäftsführende Gesellschafter: Wilhelm Rose, Betriebswirt (VWA)

Friederike Keidel, Dipl.-Kaufmann


Bräuhausstraße 36

92339 Beilngries

Deutschland


Telefon: 08461 64170

E-Mail: info@kratzmuehle.de

Website: https://kratzmuehle.de/

Wir, der Campingplatz Kratzmühle (nachfolgend „wir“ oder „uns“), nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“) innerhalb unserer Webanwendung zur Vorbestellung von Brötchen (nachfolgend „App“) auf.

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Diese App wird Ihnen von uns, dem Campingplatz Kratzmühle, zur Verfügung gestellt, um Ihnen die Vorbestellung von Brötchen zu erleichtern. Für die technische Bereitstellung und Wartung der App sowie das Hosting und die Datenspeicherung nutzen wir spezialisierte Dienstleister (Auftragsverarbeiter), die in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen handeln.

3. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung bei Nutzung der digitalen Brötchenbestellung

a) Zweck der Verarbeitung:

Die App dient ausschließlich dazu, Ihnen als Gast unseres Campingplatzes die Möglichkeit zu geben, Brötchen und ggf. weitere Artikel für den Folgetag vorzubestellen. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt, um:

  • Ihre Bestellung aufzunehmen und zu bearbeiten.
  • Ihre Bestellung Ihnen korrekt zuordnen zu können (Nachname, Platznummer).
  • Die bestellten Artikel für Sie am Kiosk bereitzustellen und die Abholung zu ermöglichen.
  • Die Gesamtmenge der bestellten Artikel pro Tag zu ermitteln, um die benötigte Warenmenge für zukünftige Tage besser planen zu können (Nachfrageprognose mittels KI).

b) Verarbeitete Datenkategorien:

Wenn Sie über die App eine Bestellung aufgeben, verarbeiten wir folgende Daten:

  • Ihr Nachname: Zur Identifizierung bei der Abholung am Kiosk.
  • Ihre Platznummer: Zur eindeutigen Zuordnung Ihrer Bestellung zu Ihrem Stellplatz/Ihrer Unterkunft auf dem Campingplatz.
  • Bestellte Artikel: Art und Anzahl der von Ihnen ausgewählten Artikel.
  • Zeitpunkt der Bestellung: Datum und Uhrzeit Ihrer Bestellung (wird automatisch vom System erfasst).

c) Rechtsgrundlage der Verarbeitung:

Die Verarbeitung Ihres Nachnamens, Ihrer Platznummer und der bestellten Artikel erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Mit dem Absenden Ihrer Bestellung gehen Sie einen Kaufvertrag über die bestellten Waren ein, dessen Abwicklung die Verarbeitung dieser Daten erfordert.

Die Verarbeitung der Gesamtanzahl der bestellten Artikel (aggregiert über alle Bestellungen eines Tages) zur Erstellung einer Nachfrageprognose mittels KI erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, durch eine genauere Planung Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und sicherzustellen, dass ausreichend Waren für unsere Gäste verfügbar sind.

Wichtig: Für diese Prognose werden ausschließlich die aggregierten Artikelmengen verwendet. Ihr Nachname und Ihre Platznummer werden hierfür nicht verarbeitet oder ausgewertet. Es findet keine Erstellung von individuellen Kundenprofilen statt.

d) Eingesetzte Dienstleister (Auftragsverarbeiter):

Für den Betrieb und die Bereitstellung dieser App setzen wir folgende Dienstleister als Auftragsverarbeiter ein, mit denen wir jeweils einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen haben:

  • App-Entwicklung und technische Bereitstellung:

    Philipp Opheys Softwareentwicklung und -beratung

    Taubenweg 7d

    92339 Beilngries, Deutschland

    info@opheys.dev

    Dieser Dienstleister ist für die Programmierung, Wartung und technische Administration der App verantwortlich und handelt streng nach unseren Weisungen.

  • Hosting:

    Die Webanwendung wird auf Servern der Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland (nachfolgend „Hetzner“) gehostet. Der Serverstandort ist Frankfurt am Main, Deutschland (innerhalb der EU). Beim Aufruf der App werden von Hetzner Server-Logfiles erfasst (z.B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene URL, Browser, Betriebssystem). Diese Daten werden von Hetzner zur Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität der Systeme verarbeitet (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - unser berechtigtes Interesse an einer sicheren Bereitstellung). Details: https://www.hetzner.com/de/rechtliches/datenschutz

  • Datenbank:

    Ihre Bestelldaten (Nachname, Platznummer, Artikel, Zeitpunkt) werden in einer Datenbank gespeichert, die über den Dienst „Firebase Firestore“ der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend „Google“) bereitgestellt wird. Obwohl wir Google zur Verarbeitung innerhalb der EU/des EWR angewiesen haben, kann eine Übermittlung von Daten in die USA nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Für diesen Fall stützt sich Google auf Standardvertragsklauseln (SCC) der Europäischen Kommission. Details: https://firebase.google.com/support/privacy

e) Dauer der Speicherung:

Ihre personenbezogenen Daten (Nachname, Platznummer) werden von uns bzw. unseren Auftragsverarbeitern gespeichert, solange sie für die Abwicklung Ihrer Bestellung und die Abholung erforderlich sind. Nach erfolgter Abholung und Bezahlung der Ware bzw. spätestens nach dem Ende der Campingsaison werden Ihre personenbezogenen Daten (Nachname, Platznummer) gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. aus dem Steuerrecht für Rechnungsdaten) einer Löschung entgegenstehen.

Die Bestelldaten (Art und Anzahl der Artikel, Zeitpunkt) können in anonymisierter bzw. aggregierter Form (d.h. ohne Bezug zu Ihrem Namen oder Ihrer Platznummer) länger gespeichert werden, um für die KI-basierte Nachfrageprognose genutzt zu werden. Diese aggregierten Daten lassen keinen Rückschluss mehr auf Ihre Person zu.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den unter Punkt 3.d) genannten Zwecken (d.h. an unsere Auftragsverarbeiter zur technischen Bereitstellung der App und Abwicklung der Bestellung) findet nicht statt, es sei denn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

Unsere Auftragsverarbeiter (App-Entwickler, Hoster, Datenbankanbieter) erhalten nur in dem Umfang Zugriff auf Ihre Daten, wie es zur Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgaben notwendig ist. Sie sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und zur weisungsgebundenen Verarbeitung verpflichtet.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben als betroffene Person bezüglich Ihrer Daten die folgenden Rechte gegenüber uns, dem Campingplatz Kratzmühle:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Datenübertragbarkeit).
  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, sofern diese auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erfolgt.
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen (falls die Verarbeitung auf Einwilligung basiert).
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden. Die zuständige Aufsichtsbehörde für Bayern finden Sie unter: https://www.lda.bayern.de/de/index.html

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns unter den in Punkt 1 genannten Kontaktdaten.

6. Datensicherheit

Wir treffen in Zusammenarbeit mit unseren beauftragten Dienstleistern angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen (TOMs), um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Die Kommunikation zwischen Ihrem Browser und dem Server der App erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung (SSL/TLS).

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 13.04.2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer App oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der App unter https://kratzmuehle.app/privacy von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.